- ©Julia Dragosits
Marie Cécile Nest
Spielalter/playing age 22-32
Größe/height 155 cm
Haare/Hair rotbraun/redbrown
Augen/ eye color braun/brown
Wohnort/ place of residence Berlin, Wien, Zürich
Wohnmöglichkeiten/ possible place of residence Paris, Köln, Zürich, München, Hamburg, Leipzig, Straßburg, Nürnberg
Geburtsort/ place of birth Bochum
Sprachen/ languages Deutsch/German (Muttersprache/native speaker), Französisch/French ((Muttersprache/native speaker), Englisch /English (gut/good), Spanisch/Spanish (Grundkenntnisse/basics)
Stimmlage/ voice Soprano, Mezzosopran
Tanz & Sport/ dance & sports Modern, Contact Improvisation, Salsa, Yoga
Sonstiges/ further skills Chanson
Instrumente/ musical instruments Klavier, Ukulele / Piano, Ukulele
Links & Downloads
Ausbildung/ Education
- 2020- 2024 ZHDK, Zürich, Master Acting/ Performance
- 2019 – Weiterbildung – Actors Space – Meisner Technik
- 2013/2015 – Schauspielstudium Cours Florent – Paris
- 2011/2012 – Theaterjahr am Wiener Burgtheater – Wien
FILM/MOVIE & FERNSEHEN/TV (Selection)
- 2022 „Geschlossene Gesellschaft“, Rolle/role Estelle, Regie/directorLukas Benjamin Engel, ProduktionGone Astray Films
- 2019 „Braun ist deine Lieblingsfarbe“ (Kurzfilm, Showreel-Produktion), Rolle/role: Lea, Regie/director: André Bolouri, Studio-AB
- 2019 „ Doppelt hält besser“ (Kurzfilm, Showreal-Produktion), Rolle /role Hanna, Regie/director André Bolouri, Studio-AB
- 2016 „These days“ (Musik Video Angelika Schenke) Rolle/role Die Frau, Regie/director Patrick Bonte
- 2015 „Das Parkhaus“(Kurzfilm), Hauptrolle/main role Die Frau, Regie/director Veronika Suschnig,
- 2014 „Spurwechsel“ (Kurzfilm), Rolle/role Lea, Regie/director Serina Wieser
Theater/Theatre
2024 „Ultrablau“, Performerin, Regie/director Jonas Bernetta, Kaija Knauer, Zentralwäscherei Zürich
2024 „ Oktoberfest“, Rolle/role Prinzessin Therese, Regie/director Guntbert Wans , Renaissance Theater Berlin
2024 „Zünzle“, Performerin, Regie/director Kaija Knauer/Ilario Rachèr, Theater Drachengasse (Wettbewerb)
2024 „Erbe“(Zeemann), Rolle/role Eva, Regie/director Ingrid lang, Theater Netroyhof Hamakom
2023 „My Heart goes BOOM“, Performerin, Regie/director Marie Nest, Theater der Künste Zürich
2023 „Der Boden ist verhältnismässig hart“, Performerin, Regie/director Charlotte Matthiessen, Stadt Zürich
2022 „Der Würgeengel“ (Luis Buñuel), Performerin, Regie/director Annika Schäfer, Theater der Künste Zürich
2022 „Hûs“ Performerin, Regie/director Germann/Gehrig, Südpol Luzern
2022 „lackof contact“, Soloperformance, Regie/directro Marie Nest, Act festival Biel
2021 „I’ve looked at love from both sides now“, Rolle/role: Performerin, Regie/director Kollektiv Arbeit,Rote Fabrik Zürich
2021 „I’ve looked at love from both sides now“, Rolle/role: Performerin, Regie/director Kollektiv Arbeit, Zentralwäscherei Zürich
2021 „ Le Roi est mort“ Rolle/role Richard Deuxième, Regie/director Alexander Stutz, Theater der Künste
2019 „Lazarus“ (David Bowie), Rolle/role Teenage Girl, Regie/director T. Nest,Staatstheater Nürnberg
2019 „Drei Schwestern“ (Tschechow), Rolle/role Irina, Regie/director K. Drechsel, Landestheater Coburg
2019 „Qualityland“(Marc U. Kling), Rolle/role Kalliope 7.3, Regie/director M.Lachmann, Staatstheater Hannover
2015/2018 ETA Hoffmann Theater Bamberg
„Ein Sommersnachtstraum“ (Shakespeare), Rolle/ roleHermia/Schnauz, Regie/director Susi Web
Utopia – Was fehlt? Regie/director Stefan Otteni/Remsi Al Khalisi, Rolle/role Ensemble
„Dschihad Online“ (Morton Rhue),Rolle/role Angie/ Ms. Appleby, Regie/director Alexander Ritter
„Brand (Erasmy), Rolle/role Christina Schüller/Gosia, Regie/director Cilli Drexel
„Sams in Glück“ (Maar), Regie/director, Rolle/Rolle – Sams (HR/main)
„Antigone“ (Sophokles), Regie/director Mizgin Bilmen, Rolle/role Eurydike
„Invasion“ (Jonas Hassen Khemiri), Rolle/role Lara, Regie/director Jasmin Zamani
„La Revolution#1 ÇA IRA (Joel Pommerat), Rolle/role Ensemble, Regie/director Niklas Ritter
„Der Zauberer von Oz“ (Lyman Frank Baum), Rolle/role Dorothy, Regie/director Nicole Claudia Weber,
„Europa verteidingen“ (Konstantin Küspert), Regie/director Cilli Drexel, Ensemble
„Dr. Faustus Light the lihgts (G. Stein), Regie/director Remsi Al Khalisi/Ensemble
Christoph Hetzenecker, Rolle/role Hund/Mädchen/ Musikal. Begleitung
„Die Deutsche Seele“ (Ensembleprojekt), Rolle/role Ensemble, Regie/director Stefan Otteni
„Auf Eis“ (Petra Wüllenweber),Rolle/role Svenja, Regie/director Petra Wüllenweber
„Die Elixiere des Teufels“ (E.T.A.Hoffmann), Regie/director Hannes Weiler, Rolle/role Maler /Mutter
„Peterchens Mondfahrt“ (Philipp Löhle), Rolle/role Anneliese, Regie/director Nicole Claudia Weber,
„Rechtes Denken“ (Konstantin Küspert), Rolle /Role Ensemble, Regie/director Julia Wissert
2013 „Die drei Räuber“ (Tomi Ungerer), Rolle/role Tiffany Regie/director Christoph Seeger-Zurmühlen, Wuppertaler Bühnen
2011/2012 Burgtheater Wien
„Sommernachtstraum“ (Tanzperformance), Rolle/role Hermia, Choreographie: Daniela Mühlbauer,
„Die Fledermaus“ (Johan Strauss), Rolle/role Adele, Regie/director Peter Raffalt
„Peter Pan“ (J.M. Barrie), Rolle/role Nibs, Regie/director Annette Raffalt
Auszeichnungen/Awards
- 2017 Publikumspreis Mülheimer Theatertage NRW – für „Europa verteidigen“
- 2017 Günter-Rühle/Publikums/Schüler-Preis, Woche Junger Schauspieler in Bensheim für „Europa verteidigen“