© Hannes Caspar
MARLENE FAHNSTER
- Spielalter/ playing age 19-29
- Größe/height 168 cm
- Haare/Hair blond/blonde
- Augen/eye color blau-grün/blue-green
- Wohnort/place of residence Berlin
- Wohnmöglichkeiten/ possible place of residence Köln, Berlin, Potsdam, Frankfurt, Bremen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Rostock, Stuttgart
- Geburtsort/place of birth Aurich
- Sprachen/languages Deutsch/German (Muttersprache/native speaker), Englisch/English (fließend/fluent), Spanisch/Spanish (basic)
- Dialekte/dialects Plattdeutsch
- Stimmlage/voice alt/alto
- Sport /sports Bühnenfechten/stage fencing, Ski/skiing, Hip Hop, Ballett, Inlineskaten/inline skating, Schlittschuhlaufen/Ice skating,Tischtennis/table tennis, Volleyball
- sonstiges/further skills Gitarre/guitar, Gesang/singing, Sprecherin/speaker, Moderatorin/presenter, Ukulele
- Führerschein/driving licence B, yes
FILM/MOVIE & FERNSEHEN/TV (Selection)
- 2024 „Turing Test (AT)“, R0lle /r0le Sophie (HR), Regie/director Jaschar Marktanner, Production Jaschar Marktanner
- 2023 „Süsters“, R0lle /r0le Rieke (HR), Regie/director Leo Traber, Production SAE Institute
- 2023 „Luftschloss“, R0lle /r0le Lisse (HR), Regie/director Annette Ernst, Production iSSF
- 2023 „Dein Bild“, R0lle /r0le Manu (HR), Regie/director Nina Grosse, Production iSSF
- 2023 „Kreuz am herz“, R0lle /r0le Paula (HR), Regie/director Jeanette Wagner, Production iSSF
- 2023 „Wissen macht Ah!“, R0lle /r0le Hex (EHR), Regie/director Mareike Tjaden, Production WDR
- 2022 „Lill Jill“, Rolle/role Jill (HR), Regie/director Andreas Eckardt, Produktion/production SAE Institute
- 2022 „Weißwäsche“, Rolle/role Leo (HR), Regie/director Mai v. Bremen, Produktion/production Hildesheim Calling
- 2022 „Knuffi“, Rolle/role Emily (HR), Regie/director André Bolouri, Showreelproduktion
- 2022 „Enkeltrick“, Rolle/role Zoe (HR), Regie/director André Bolouri, Showreelproduktion
- 2021 „Das rote Nest“, Rolle/role Luna Contessa, Regie/director Marcus Frimel, Produktion/production Marcus Frimel Produktion
- 2021 „Die Welt wird eine andere sein“, Rolle/role Hotelgast Liana, Regie/director Anne Zohra Berrached, Produktion/production Razor Film
- 2020 „Lichter“, Rolle/role Sabine, Regie/director Jessica Kühn, Produktion/production True Illusion Films
- 2020 „Out of Steam“, Rolle/role Ada, Regie/director Johanna Schindler, Produktion/production Deutsche Welle
- 2019 „Tapes“, Rolle/role Malinka, Regie/director Johanna Schindler, Produktion/production Deutsche Welle
Theater/Theatre
- 2022 „Planet der Aliens“, Rolle/role Birdie, Regie/director Laura Luise Schreiber, Brotfabrik Berlin
- 2021 „Schneeheide 44“, Rolle/role Schwalbe, Regie/director Klaus Hoser, Theaterforum Kreuzberg
- 2020 „Don Karlos“, Rolle/role Königin Elisabeth, Regie/director Peer Martiny,
FKS – der Kreis/Theater Alte Feuerwache - 2019 „Theatrical Immersive Experience“, Rolle/role Louisa,
Regie/director Stephanie Laing, Blondefish, UK, Philips - 2019 „Von der langen Reise auf einer heute überhaupt nicht
mehr weiten Strecke“, Rolle/role Tochter, Regie/director Marcus Staiger,
FKS – der Kreis/Kapelle der Versöhnung - 2019 „Akte NSU“, Rolle/role Kubasik, Regie/director Marina Schubert, Das Dokumentartheater
- 2019 „Katzelmacher“, Rolle/role Ingrid, Regie/director Torsten Spohn,
FKS – der Kreis/Theater Jaro - 2019 „Und der Name des Sterns heißt Tschernobyl“,
Krankenschwester, Regie/director Marina Schubert, Das Dokumentartheater - 2018 „Pack Me!“, Rolle/role Marina Saifer,
Regie/director Hanna Petkoff, FKS – der Kreis/Theater Morgernstern Berlin - 2018 „Rosen, Regen, Schwert und Wunde“, Rolle/role Helena,
Regie/director Hanna Petkoff, FKS – der Kreis/Theater Morgernstern Berlin - 2012 „Treffpunkt Psychose“, Rolle/role Möbius,
Regie/director Valerie Beekamnn, Ulricianum
Ausbildung/Education
- 2022 iSFF Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (Castingtraining Uwe Bünker)
- 2021/22 Actors Space Berlin (Camera Acting Aufbaukurs)
- 2017-2020 Schauspielschule „Der Kreis“ (Fritz-Kirchhoff)
- 2019 Meisner & Tschechow Workshop bei Ursula Renneke
Auszeichnungen/Awards
- 2019 Grand Prix Wschod-Zachod Festival Krakau, Das Dokumentartheater
- 2019 Aktiv für Demokratie und Toleranz – Bündnis für Demokratie und Toleranz, Das Dokumentartheater