- Fotos: © Emanuel Danielewicz
ROBERT NEUMANN
- Jahrgang/born in 1978
- Größe/ height 181cm
- Gewicht/ weight 73kg
- Haare/ hair Braun/ brown
- Augen/ eyes Braun/ brown
- Wohnort/place of residence Berlin
- Wohnmöglichkeiten/place of residence Stuttgart, Hamburg, Köln, Zürich
- Staatsangehörigkeit/nationality Deutsch / german
- Sprachen/languages Englisch, Französisch / english, french
- Dialekte/dialects Berlinerisch, Sächsisch, Schwäbisch
- Stimmlage/voice Bariton / baritone
- Tanz7 dancing Musical, Bühnenetanz, Klassisch/ musical, stage dance, classic
- Sport/sports Fussball, Fechten, Leichtathletik, Klettern / football, fencing, atheltics, climbing
- Führerschein/driving license Klasse B / yes
Kino/Cinema
- 2011 „Twinkomplex“, Internet, Ludic Philosophy, Rolle/role: Luca Galland, Regie/director: Martin Burckhardt
- 2007 „Pension Lissabon“, Kurzfilm, Rolle/role: Mann, Regie/director: M. Blume
- 2005* „Der Schisser“, dffb Kurzfilm, Hauptrolle/main role: Soldat/soldier, Regie/director: R. Borowcak
- 2004 „In die Ferne schreiben“, Diplomfilm KfM Köln, Hauptrolle/main role: junger Mann/young man, Regie/director: C. Zimmermann
- 2004* „Der Besuch“, dffb Kurzfilm, Rolle/role: Mirko Regie/director: V. Cohn
*Ausschnitte auf Demo-DVD
Werbung/Commercial
- 2005 Imagefilm Daimler Chrysler Bank
Theater/Theatre
- 2014 Grips Theater Berlin „Der Gast ist Gott“ Rolle/Role: Boris, Regie/Director, Mina Salehpour
- 2013 Grips Theater Berlin „Durst“ Rolle/role: Rahman, Regie/Director Florian Fiedler
- 2013 Grips Theater Berlin „Kebap Connection“ Rolle / role: Ibo, Regie/director: Anno Saul
- 2012 Grips Theater Berlin, „Über Jungs“, Rolle/role: Konstantin, Regie/director: M.Salehpour
- 2011 Grips Theater Berlin, „Schöner Wohnen“, Rolle/role: Cyrus, Regie/director: F. Steiof
- 2011 Grips Theater Berlin, „Pünktchen trifft Anton“, Rolle/role: Robert, Regie/director: F. Panhans
- 2011 Grips Theater Berlin, „So lonely“ Rolle/role: Ein Junge, R. F. Steiof
- 2010 Grips Theater Berlin, „Stress der Rest ist Leben“, Rolle/role: Marek, Regie: F. Panhans
- 2010 Grips Theater Berlin, „Ab heute heißt Du Sara“, Rolle/role: Hans Freudenthal, u.a., R. U. J. Jensen
- 2009 Grips Theater Berlin, „Linie1“, Rolle/role: Junge mit Hut und Mantel, u.a., R. W. Kolneder
- 2009 Grips Theater Berlin, “Linie2 – der Alptraum”, Rolle/role: Jack, Banker u.a., Regie/director: R. Wandel
- 2009 Staatstheater Braunschweig, “Kick & Rush”, Rolle/role: Chrigel, Regie/director: S. Beer
- 2009 Grips Theater/Podewil,“Lilly unter den Linden”, Rolle/role: Pascal Plotin, Till, ABV, Regie/director: P. Besson
- 2008 Grips Theater, „Rosa“, Rolle/role: Paul Levi, Regie/director: F. Steiof
- 2008 Grips Theater, „Haram“, Rolle/role: Houari, u. a., Regie/director: Y. Yolcu
- 2008 Grips Theater, „Winner & Loser“, Rolle/role: Andi, Regie/director: F. Panhans
- 2007 Grips Theater, „Prima Klima“, Rolle/role: Kevin, Regie/director: T. Ahrens
- 2007 Grips Theater, „eins auf die Fresse“ Rolle/role: Lucky, Regie/director R. Wandel
- 2007 Theater Magdeburg, „Mercury Fur“, Rolle/role: LolaRegie/director: S. Hawemann
- 2007 Theater Magdeburg, „Titus“ Regie/director: S. Beer, Monolog
- 2006 Theater Magdeburg, „Fame“, Rolle/role: Goodman, Regie/director: M. Brenner
- 2006 Theater Magdeburg, „Agent im Spiel“ Rolle/role: Angelo Regie/director: S. Beer
- 2006 Theater Magdeburg, „Ladies Night“, Rolle/role: Wesley , Regie/director: M. Brenner
- 2006 Theater Magdeburg,„Tätowierung“, Rolle/role: Paul , Regie/director: D. Gerlach
- 2006 Theater Magdeburg,„Kaspar“ Rolle/role: Kaspar,Regie/director: N. Somaini
- 2006 Deutsches Theater Berlin, „Frühlings Erwachen“ Rolle/role: Georg, Regie/director: U. Matthes
Ausbildung/Education
- 2000-2004 Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“
Regie/Director
- 2017 Grips Theater Berlin „Alle ausser das Einhorn“ von Kirsten Fuchs
- 2016 Düsseldorfer Schauspielhaus „der Zauberer von Oz“ nach Frank L. Baum
- 2016 Hans Otto Theater Potsdam „Das Hemd des Glücklichen“ von James Krüss
- 2016 Hans Otto Theather Potsdam, „Asip und Jenny“, Schneider
- 2015 Grips Theater Berlin, „Kriegerin“, Müller
- 2015 Thalia Theater Halle, „Wir alle für immer zusammen“, Kuijer
- 2014 Schauspiel Stuttgart, „Ronja Räubertochter“, Lindgren
- 2012 Grips Theater Berlin, „Die besseren Wälder“, Baltscheit
- 2010 Grips Theater Berlin, „Big Deal?“
Lesungen/Readings
- 2008 „Without a Trace“ Regie/director H.J. Wolf, „The Office“, Regie/director H.J. Wolf
- 2007 Multimediaguide Jüdisches Museum Berlin
- 2006 „Die Möglichkeit einer Insel“ von M. Houllebecq TH Magdeburg, Regie/director K. Holler
- 2005 „Im Stand der Unschuld“ von N. Wallace TH Magdeburg, Regie/director S. Beer
- 2003 „Brandon Teena“ Sophiensaele Berlin, Regie/director B. Mikeska
Auszeichnungen als Schauspieler/Actors Awards
- 2010 Friedrich Luft Preis mit „Linie2 – der Alptraum“
- 2011 Ikarus für „So Lonely“ beste Jugendtheaterproduktion Berlin.
- 2012 Einladung zum Kuss Festival Marburg mit „So Lonely“
- 2012 Einladung zum Szene Bunte Wähne Festival nach Österreich mit „So Lonely“
- 2012 Einladung zum Spielstark Festival nach Ottweiler/Saarland mit „So Lonely“
Auszeichnungen als Regisseur/Director Awards
- 2010 nominiert für den Ikarus mit „So Lonley“
- 2012 nominiert für den Ikarus mit „Die besseren Wälder“
- 2012 Nennung in „Theater Heute“ als bester Nachwuchsregisseur
Demo
Fotos: © Constanze Vielgosz