- Foto: 1 © Sebastian Hoppe
- Fotos: 2, 3 © Diana Scheuneman / Anja Wiroth Media Agency GmbH
- Foto: 4 © Birgit Hupfeld
VIKTOR TREMMEL
- Jahrgang/born in 1972
- Größe/ height 180cm
- Gewicht/weight 80kg
- Haare/ hair Braun/ brown
- Augen/ eyes Braun/ brown
- Wohnort/place of residence Dresden
- Staatsangehörigkeit/nationality Österreich / Austria
- Sprachen/languages Englisch / English
- Dialekte/dialects vorarlbergerisch, wienerisch
- Stimmlage/voice Bariton / baritone
- Sport/sports Boxen, Skifahren, Klettern / boxing, skiing, climbing
- Führerschein/driving license Klasse B / yes
FILM/MOVIE & FERNSEHEN/TV
- 2019 „Clara Schumann“; Arte Produktion; Rolle: Robert Schumann; Regie: Andreas Morell
- 2018 „Landkrimi Vorarlberg-Das letzte Problem“, Rolle/role Koch, Regie/director Karl Markovics
- 2018 „Soko Kitzbühel-Im Stich gelassen“, Rolle/role Ernst Fercher, Regie/director: Michi Riebl, Sender ORF und ZDF
- 2017 „Tatort Dresden-Wer jetzt allein ist“, Rolle /Role Jens Grappa, Regie/director: Theresa von Eltz, Sender ARD
- 2017 „Der Staatsanwalt-Taunushexe“, Rolle/role Anton Wagner,Regie/director: Johannes Grieser
- 2016/2017 „HITMOM“, HR, Rolle/role Polizist(NR, supporting)Regie/director: Sebastian Marka
- 2016„Bubis -Das letzte Gespräch“, AVE Publishing GmbH in Auftrag der ARD HR und RBB, Rolle Role Stoessinger (HR/main), Regie/director: Andreas Morrell
- 2015 „Taunus Krimi-Böser wolf“, all-in-production GmbH, Rolle/role: Wiesner, Regisseur/director Markus Rosenmüller
- 2014 „Lerchenberg -Hitlers Hundeführer“, Lütje Schneider Filmproduktion, Rolle/role: Regisseur, Regie/director Felix Binder
- 2013„Im Labyrinth des Schweigens“ Kinoproduktion: Claussen&Wöbke, Rolle/role Staatsanwalt, Regie/director: Giulio Riciarelli, , Casting An Dorthe Braker, Nominiert für den Deutschen Filmpreis. Im Labyrinth des Schweigens wurde im August 2015 als deutscher Kandidat für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie bester Fremdsprache Film benannt.
- 2012 „Michael“, Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion, Rolle: Brother-in-Law, Regie: Markus Schleinzer
- 1997 „Sonnenflecken“, Regie: Barbara Albert, Diagonale 1997
- 1996 „Kino im Kopf“ Regie: Michael Glawogger, Vienale 1996
Theater/Theatre
- Seit 2017 im Ensemble des Staatsschauspiels Dresden
- 2009 Engagement am Schauspiel Frankfurt am Main
- Schauspiel Frankfurt am Main, „The Nether“, Regie: Bernhard Mikeska
- Schauspiel Frankfurt am Main, „A Christmas Carol“
- Schauspiel Frankfurt am Main, „George Kaplan“, Regie: Alexander Eisenach
- Schauspiel Frankfurt am Main, „Terror“, Regie: Oliver Reese
- Schauspiel Frankfurt am Main, „About a Fisherman and His Wife“, Regie: Laura Linnenbaum
- Schauspiel Frankfurt am Main, „Macbeth“, Regie: Dave St-Pierre
- Schauspiel Frankfurt am Main, „The Chips Are Down“, Regie: Alexander Eisenach
- Schauspiel Frankfurt am Main, „Nora“, Rolle: Rechtsanwalt Krogstadt, Regie: Michael Thalheimer
- Schauspiel Frankfurt am Main, „X Amount of Friends“, Rolle: Holger Holz, Regie: Bettine Bruinier
- Schauspiel Frankfurt am Main, „Medea“, Rolle: Bote, Regie: Michael Thalheimer
- Schauspiel Frankfurt am Main, „Faith, Hope and Charity“, Rolle: Baron mit Trauerflor / Dritter Schupo
- Schauspiel Frankfurt am Main, „The Will for Truth“
- Schauspiel Frankfurt am Main, The Pledge“, Rolle/ role: con Gunten/ Albert
- 2004 Engagement am Staatstheater Dresden
- 2001 Engagement am Theater Magdeburg
Theater Regie/Direction (Theatre)
- 2008 Deutsche Erstaufführung am Staatstheater Dresden, „Tannöd“
- 2007 Projekttheater Dresden, „Macbeth“
Ausbildung/Education
- 1997 Universität Mozarteum Salzburg